Personalausweis und Reisepass
Ausweispflicht
Deutsche im Sinne des Artikels 116, Abs. 1 des Grundgesetzes, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und nach den Vorschriften des Landesmeldegesetzes der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, sind verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen und ihn auf Verlangen einer zur Prüfung der Personalien ermächtigten Behörde vorzulegen; dies gilt nicht für Personen, die einen gültigen Pass besitzen und sich durch diesen ausweisen können. Der Ausweispflicht kann auch durch Vorlage eines vorläufigen Personalausweises oder Reisepasses genügt werden.
Aus unseren Unterlagen ist ersichtlich, dass eine größere Anzahl Personalausweise bzw. Reisepässe bereits seit längerer Zeit abgelaufen sind.
Bei der erforderlichen Beantragung ist zu berücksichtigen, dass die Bearbeitungszeit bei ca. 3 - 4 Wochen liegt.
Des Weiteren dürfen wir Sie daraufhin weisen, dass keine vorläufigen Reisepässe mehr ausgestellt werden, das heißt, es muss ein EU-Express-Reisepass beantragt werden (siehe nachstehende Gebührentabelle). Auskünfte über das erforderliche Reisedokument eines jeweiligen Landes erhalten Sie bei jedem Reisebüro bzw. unter www.auswaertiges-amt.de.
Gebühren für Bundespersonalausweis, Reisepass, vorläufiger Personalausweis
Gebühren | |
---|---|
Personalausweis bis 24 Jahre (6 J. gültig) | 22,80 € |
Personalausweis ab 24 jahre (10 J. gültig) | 37,00 € |
Vorläufiger Personalausweis (3 Mon. gültig) | 10,00 € |
EU-Reisepass bis 24 Jahre (6 J. gültig) | 37,50 € |
EU-Reisepass ab 24 Jahre (10 J. gültig) | 60,00 € |
EU-Express-Reisepass bis 24 Jahre 32 Seiten 48 Seiten | 69,50 € 91,50 € |
EU-Express-Reisepass ab 24 Jahre 32 Seiten 48 Seiten | 92,00 € 114,00 € |
|
Auskunft-Service-Ausweise eBürgerdienst
Der eBürgerdiesnt Auskunfts-Service-Ausweise, oder kurz ASA genannt, beinhaltet verschiedene Möglichkeiten für die Bürger*innen, den Stand des Personalausweisantrags, Reisepassantrags oder eID-Kartenantrags abzurufen.
So funktioniert's:
Über den unten stehenden Link werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet, auf der Sie den Stand Ihres Antrags abrufen können. Sie benötigen lediglich die Seriennummer des Dokuments, welche Sie aus dem Bürgerdruck ASA entnehemn können, die Ausweisart (Personalausweis, Reisepass oder eID-Karte) und das Geburtsdatum. Danach erhalten Sie Auskunft über den aktuellen Stand Ihres beantragten Dokuments.
Link Auskunft-Service-Ausweise eBürgerdienst
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Kolleginnen des Bürgerbüros