Fachbedienstete/n für das Finanzwesen (m/w/d)
Die Gemeinde Seewald (mehrere Luftkur- und Erholungsorte im Landkreis Freudenstadt mit ca. 2.200 Einwohnern) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachbedienstete/n für das Finanzwesen (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.
Die Gemeinde hat zum 01.01.2019 auf das Neue Kommunale Haushaltsrecht umgestellt.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Qualifikation zur/m Gemeindefachbediensteten für das Finanzwesen nach den §§ 58 und 116 GemO, insbesondere ein erfolgreich absolviertes Studium zur/m Diplomverwaltungswirt/in (FH) oder zur/m Bachelor of Arts (B.A.) - Public Management.
Die Stelle ist im Stellenplan mit Besoldungsgruppe A 13 ausgewiesen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 25. Juni 2023 an das Bürgermeisteramt Seewald, Rathaus Besenfeld, Herrn Bürgermeister Gerhard Müller, Wildbader Str. 1, 72297 Seewald oder E-Mail an gerhard.mueller@seewal.eu
Für Auskünfte steht Ihnen Kämmerer Dominic Damrath (Telefon 07447-9460-20) gerne zur Verfügung.
Details zur Stelle:
Wir bieten Ihnen
einen modernen Arbeitsplatz, Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit von Home-Office. Es erwartet Sie ein positives und kollegiales Arbeitsumfeld.
Wenn Sie gerne
in einer schlanken und schlagkräftigen Verwaltung mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen arbeiten, team- und begeisterungsfähig sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben sind schwerpunktmäßig
- Leitung der Finanzverwaltung mit Gemeindekasse, Vollstreckungsstelle und
Steueramt
- Aufstellung und Vollzug des Haushaltsplans mit Finanzplanung
- Haushaltsüberwachung
- Anlagenbuchhaltung
- Erstellung der Jahresrechnung
- Gebührenkalkulationen und Finanzstatistiken
- Erhebung von Wasserversorgungs- und Abwasserbeiträgen
- Zuwendungs- und Zuschusswesen
- Bestandspflege der Zweckverbandsbeteiligungen der Gemeinde
- Unterstützung der Steuerberaterin bei der Aufstellung der Steuererklärungen
- Elektronische Datenverarbeitung
- Softwareanwendungen MS-Office und SAP smart NPH
- Weiterentwicklung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Teilnahme an den in der Regel monatlichen Gemeinderatssitzungen
Diese Aufzählung ist nicht abschließend und Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Um die Stellenausschreibung als PDF zu öffnen klicken Sie bitte hier (PDF-Datei)