Haushaltsplan
Der Haushaltsplan wird jedes Jahr vom Gemeinderat beschlossen. Mit dem Beschluss des Haushaltsplans wird festgesetzt, welche Mittel während des Jahres ausgegeben werden dürfen. Der Haushaltsplan ist die Grundlage für die Arbeit der gesamten Stadtverwaltung. Gleichzeitig ist er auch die Informationsquelle, aus welcher die Einwohner erfahren, für welche Aufgaben wie viel Geld ausgegeben wird.
Jahresabschluss
In der Jahresrechnung werden die Ergebnisse des abgelaufenen Haushaltsjahres aufgezeigt. Die Erträge und Aufwendungen der Ergebnisrechnung sowie die Ein- und Auszahlungen der Finanzrechnung werden den Planansätzen des Haushaltsplans gegenübergestellt, um wesentliche Abweichungen aufzuzeigen. Des Weiteren werden in der Vermögensrechnung (Bilanz) das Vermögen und die Schulden der Gemeinde Seewald zum 31.12. eines Jahres dargestellt.
Jahresabschlüsse als pdf-Dokument zum Download:
Jahresabschluss 2019: pdf Dokument (PDF-Dokument, 4,44 MB, 29.01.2025)
Jahresabschluss 2020: pdf-Dokument (PDF-Dokument, 2,12 MB, 29.01.2025)
Jahresabschluss 2021: pdf-Dokument (PDF-Dokument, 3,15 MB, 29.01.2025)
Eröffnungsbilanz
FÜr die Eröffnungsbilanz 2019 klicken Sie hier (PDF-Dokument, 1,34 MB, 29.01.2025).